Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die notwendigen Cookies:

Hier klicken für weitere Informationen.
Datenschutz

elsinger news

Innovatives Arbeitsplatzsystem

Elabo Primus Two
Primus Two

Das Elabo Primus Two Arbeitsplatzsystem ist ein neuer Meilenstein für die Arbeit im Elektrolabor. Mit konsequen-tem Fokus auf den Anwender vereint Primus Two alle Aspekte, die für die Arbeit in den Bereichen Forschung und Ent-wicklung, Ausbildung, Qualitätssicherung und im Service wichtig sind: Funktionalität, Qualität, Ergonomie und Design.

Weiterlesen …

Palas PAG 1000 Aerosol Generator

Palas PAG 1000 Portable Aerosol Generator
PAG 1000

Der PAG 1000 (Portable Aerosol Generator) von Palas bietet höchste Flexibilität zur Erzeugung von Tröpfchen-aerosolen aus z.B. DEHS oder niedrig konzentrierten Salz-lösungen.

Er ist klein und mit einem Gewicht von nur 5 kg äußerst handlich, zudem benötigt er keinen Druckluftanschluss.

Weiterlesen …

ProtoLaser S4

von Manuela Schwec

Leiterplattenprototypen mit dem Laser - ProtoLaser S4 mit neuer Laserquelle und schnellem Vision-System

ProtoLaser S4
ProtoLaser S4

Neues Design

Der LPKF ProtoLaser S4 nutzt das neue LPKF-Design. Es vereint eine hochwertige Anmutung mit geschickten Lösungen für Bedienung und Wartung. Optional kann der Steuerungs-PC integriert werden.

Wirtschaftlichkeit integriert

Der ProtoLaser S4 ist ein wertvolles Werkzeug im Elektronik-Labor. Er erzeugt präzise, feine Strukturen und kann durch ein spezielles Verfahren auch große Flächen freistellen. Das Laserverfahren benötigt keine Masken und Werkzeuge, um Einzelstücke zu produzieren oder individuelle Markierungen anzubringen.

Prozessfenster erweitert

Der Wechsel auf eine grüne Laser-Wellenlänge öffnet das Prozessfenster. Mit einem grünen Laser sinkt die Empfindlichkeit von Substraten für Verbrennungen signifikant. Er bearbeitet auch Metallschichten mit bis zu 6 μm starken Inhomogenitäten sicher - zum Beispiel vollflächig metallisierte Boards nach der galvanischen Durchkontaktierung. Der ProtoLaser S4 kann starre oder flexible Substrate bis zu einer Stärke von 0,8 mm schneiden.

Vision-System

Ein neu konzipiertes Kamera- und Bilderkennungssystem ist auf die Anforderungen des Leiterplattenprototyping optimiert. Das neue Vision-System beschleunigt den Herstellungsprozess mit einer höheren Auflösung und schnelleren Erkennungs-Algorithmen.

Das Lasersystem LPKF ProtoLaser S4 strukturiert komplette Leiterplatten in Minuten. Mit dem kompakten Gerät können verschiedene Layouts schnell und einfach ausprobiert, Prototypen und sogar kurzfristig Kleinserien gefertigt werden. Der LPKF ProtoLaser S kommt ganz ohne Chemie aus und ist besonders einfach zu bedienen.

Der LPKF ProtoLaser S4 übertrifft mechanische Systeme noch einmal an Präzision und ist ideal für HF- und Mikrowellenboards sowie digitale und analoge Schaltungen. Das Ergebnis sind exakte Geometrien auf verschiedensten Substraten, wie zum Beispiel aluminiumbeschichtete PET-Folien, kupferbeschichtetes FR4 oder auch Keramik und HF-Substrate. Doppelseitige Leiterplatten werden mit Hilfe des Kamerasystems anhand von Passermarken automatisch positioniert.

 

zum ProtoLaser S4 ...

Zurück