Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die notwendigen Cookies:
Gerätebeschreibung:
Neben den angebotenen Schulungsständen und aufgebauten Funktionsmotoren besteht auch bei Fahrzeugen die Möglichkeit der Schnittstellenanbringung zur messtechnischen Erfassung, Darstellung und Beeinflussung der Systemelektronik.
Als Alternative zu einem kompletten Fahrzeug bieten wir Original-Fahrzeuge als platzsparende Halbfahrzeuge an, die an der B-Säule getrennt sind. Zwei zusätzlich angebrachte Lenkrollen am Heck ermöglichen dennoch ein leichtes Bewegen der Einheit.
Im Bereich des Vorderwagens sind sämtliche Komponenten der Elektrik und des Motormanagements voll funktionsfähig. Je nach Ausstattung des Fahrzeuges können auch werkstattgerechte Prüfungen bzw. Übungen an Zusatzkomponenten wie z. B. Türschließanlage - Fensterheber - Klimaanlage - ABS/ESP - Airbag - BUS-Systeme- Lenkung usw. durchgeführt werden.
Da die elektrischen Komponenten aus dem Heckbereich auf einer speziell angefertigten Abdeckung wieder voll funktionsfähig angeschlossen werden, können diese im Unterrichtsbereich mit einbezogen werden. Hinweis: Sowohl bei Komplettfahrzeugen als auch bei Halbfahrzeugen sind verschiedene Variationen der Schnittstellenanbringung möglich:
Zurück