Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die notwendigen Cookies:
Gerätebeschreibung:Mit dem Einsatz des ´Common Rail´ Dieseleinspritzsystems werden die mechanisch komplexe Einspritzpumpe (Reihen- oder Verteilerpumpe) und die den Einspritzdruck bestimmenden Einspritzdüsen, durch ein mikrocontrollergesteuertes System ersetzt, bei dem der Einspritzvorgang durch elektromagnetisch betätigte Einspritzventile erfolgt.Durch den Wegfall mechanisch vorgegebener Steuerungsabläufe lässt sich die Kraftstoffeinspritzung nun optimal an den jeweiligen Motorbetriebszustand anpassen.Mit dem Schulungsstand können die Besonderheiten dieses Einspritzsystems (Piloteinspritzung, Haupteinspritzung, usw.) anschaulich gezeigt und messtechnisch untersucht werden.Typische Signalbilder der Sensoren (Drehzahl- und Bezugsmarkensensor, Kraftstoffdruckregler, usw.) und Stellglieder (elektromagnetischer Injektor, Ansteuerung des Druckreglers, Abgasrückführung, usw.) lassen sich darstellen und werden in ihrem Zusammenspiel verständlich.Durch die Möglichkeit der Fehlersimulation und der Verwendung von Schaltplanarbeitsplatten lassen sich Diagnose und Messübungen durchführen.Auf der Frontplatte des Schulungsstandes ist eine Systemzeichnung aufgebracht, die den funktionalen Zusammenhang der Bauteile verdeutlicht.
Zurück